Verkaufsförderung für Fleischer- FachverkäuferInnen in 2 Modulen (nur gemeinsam buchbar)
„KundInnen und Vitrine entscheiden über den Verkaufserfolg!“
ab
10.05.2023
13:00 - 18:00
Uhr
Verfügbare Plätze: 15
Niederösterreich
Kursinhalte
INHALTE:
- Verkaufskunst
- Wurstansprache
- Steigerung von praktischem Können, Effizienz und Motivation im Verkauf
- Lernen von Profis unterstützt durch Videoanalyse
Das werden Sie lernen.
Grundsätze des erfolgreichen Verkaufs
Geheimnisse der Körpersprache
Tücken und Chancen der Kommunikation
Verhalten bei Reklamationen
Stammkunden
Grundkonzept einer Vitrinen Präsentation
Fleisch- Wurstkunde mit Ansprache
Qualitätsmerkmale (zB. Fleischreifung)
Hygienegrundlagen
Kursmodule
1
10.05.2023
13:00-18:00
WK Niederösterreich, St. Pölten
Verkaufen am Puls der Zeit im Fleischerhandwerkfachgeschäft
„KundInnen und Vitrine entscheiden über den Verkaufserfolg!“
Coaches:
- Josef Ranetbauer
2
11.05.2023
13:00 - 18:00
WK Niederösterreich, St. Pölten
Fleisch- und Wurstverkauf: Mit Fachwissen Appetit erzeugen
„Die Wurst- und Fleischansprache ist die Sprache Ihres Handwerks und Ihre Chance im Wettbewerb herauszuragen!“
Coaches:
- Josef Ranetbauer
Veranstaltungsort
Wirtschaftskammer-Platz 1 | 3100 St.Pölten
Voraussetzungen
ZIELGRUPPE:
Bestehende MitarbeiterInnen mit Fleiß und „Biss“ sowie neue MitarbeiterInnen ohne einschlägige Ausbildungen bzw. Praxis
Ihre Coaches
Josef Ranetbauer
Mst.
„Und plötzlich weißt du: Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ Meister Eckhart
- Ausgebildeter Meister-Fleischersommelier
- Experte in Sachen Verkaufskunst
- Kompetent durch langjährige Erfahrung im Fleischerhandwerk, Einzelhandel und Verkauf

In-House Kursanfrage
Kundenstimmen
“Ich kann die Hygienemanager-Ausbildung bei der Lebensmittelakademie nur empfehlen! Tolle Unterlagen und Präsentationen von den diversen Kursleitern. Alle sind sehr nett und unterrichten auch praxisnahe – dies war mir ganz wichtig.”
Kerstin Weixelbaum
“Die Ausbildung zum Hygienemanager sollte eigentlich für jeden Küchenchef in der Gemeinschaftsverpflegung und dem Gesundheitsbereich ein „MUSS“ sein. Durch die sehr genaue aber auch praxisorientierte Weitergabe des Lehrstoffes, in den 6 Modulen, konnte ich viel Interessantes und Neues, für meine Verantwortung als Küchenchef, gegenüber den Bewohner*innen und den Mitarbeiter*innen lernen.”
Markus Bierbaum
„Herr Ing. Lechner besticht nicht nur durch Fachwissen, sondern auch durch eine sehr spannende Vortragsweise! Ich finde das Weltklasse, Bravo!“
Andreas Strohmeier
„Noch nie einen besseren Online-Kurs erlebt (nach vielen) – wirklich toll!“
Zitat aus Feedbackfragebogen
„Die Fachkurse vermitteln WISSEN mit HERZ HIRN und VERSTAND!“
Doris Steiner
„Durch praxisnahe Erfahrungen, Schilderungen, Erklärungen, konnten die Dinge nicht nur gehört, sondern auch verstanden werden!“
Zitat aus Feedbackfragebogen
„Meine 2 Töchter und ich besuchten den Plattenlegekurs im März 2022. Anfangs waren beide nicht sehr begeistert, aber es entstanden tolle Meisterwerke – und man lernt ja immer was dazu! Mittlerweile sind sie beim Plattenlegen schon eine große Unterstützung. Der Kurs mit Doris Steiner ist sehr zu empfehlen????!“
Angelika Arthold
„Unheimlich umfassendes Wissen in diesem (sehr komplexen) Rechtsfeld!“
Zitat aus Feedbackfragebogen
„Sehr ausführlich erklärt und gute Tipps gegeben – kann ich nur jedem/jeder empfehlen!“
Zitat aus Feedbackfragebogen
„Kompetent, professionell, eloquent, informativ, einfach erklärt!“
Zitat aus Feedbackfragebogen
„Sehr gut erklärt, auf die Branchen aller TeilnehmerInnen eingegangen und alle Fragen beantwortet!“