Sensorikgrundlagen
„Eintauchen in die Welt des Geschmacks: Sie lernen unter anderem professionelle Verkostungen selbst durchzuführen!“
Bei Interesse an diesem Kurs melden Sie sich bitte unter info@LMAkademie.at bei uns. Wir koordinieren gerne einen Termin für Sie!
HIER findet ihr die Antworten auf eure Fragen zur LMAk.
30.06.2025
13:00-17:00
Uhr
Verfügbare Plätze: 0
Kursinhalte
INHALTE:
Wir diskutieren, was für gute Produktverkostungen notwendig ist und wie diese vorbereitet werden. Ergänzend diskutieren wir anhand von praktischen Beispielen den individuellen
Geschmack und schaffen Bewusstsein dafür, dass Vorlieben und Geschmackssinn sehr unterschiedlich ausgeprägt sind.
- den Teil zum Aufbau von Produktverkostungen werden die Teilnehmer*innen in Workshopteilen für ihre eigenen Produkte ausarbeiten
- für die Wahrnehmung brauchen wir Nüsse oder Trockenfrüchte - je nachdem was die Personen zuhause haben, z.B. eine Rosine oder eine Haselnuss oder dergleichen
- für eine Beispielverkostung arbeiten wir mit drei verschiedenen Säften - die drei Säfte würden wir anhand der Beliebtheit und der sensorischen Eigenschaften vergleichen
- Ja! Natürlich Apfelsaft
- SPAR Natur Pur Apfelsaft
- Zurück zum Ursprung Apfelsaft
Das werden Sie lernen.
Wie funktioniert eine gute Produktverkostung?
Geschmackssinn & unterschiedliche Ausprägungen
Wie können Produkte am besten präsentiert werden?
Veranstaltungsort
Steiermarkhof , Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz
Voraussetzungen
Alle, die selbst gerne mit den eigenen Produkten für Ihre Kund*innen Produktverkosungen durchführen möchten & sich in diesem Bereich weiterentwickeln möchten.
Ihre Coaches
Elisabeth Buchinger
„best of taste!“
- Sensoriktrainerin mit Leidenschaft für guten Geschmack und hochwertige Lebensmittel
- Das schätze ich an meiner Arbeit: die Zusammenarbeit mit meinem großartigen Team, die Abwechslung und den starken Praxisbezug
- Fokus auf Sensoriktrainings und Sensoriksprache: Ich unterstütze Teams dabei, ein gemeinsames Vokabular zu entwickeln und im Verkostungsalltag einzusetzen
Bild © Pletterbauer
In-House Kursanfrage
Ab € 190,00 pro TeilnehmerInFörderungen möglich
exkl. 20% USt.
Dieser Kurs ist nur per E-Mail (info@LMAkademie.at) oder telefonisch (0043 677 637 453 44) buchbar.
Kundenstimmen
Praxiskurs Langzeitführung: „Es wurde anschaulich erklärt, dass nicht nur die Technik sondern auch das Wissen für beste Qualität ausschlaggebend sind!“
Zitat aus Feedbackfragebogen
Praxiskurs Langzeitführung: „War Hammer, gerne mehr davon und auch für Gruppen anbieten. In Zukunft werden wir bestimmt mehr Leute aus unserem Betrieb schicken.“
Zitat aus Feedbackfragebogen
Praxiskurs Langzeitführung: „Super durchorganisiert! Die Vortragenden waren alles kompetente Fachkräfte. Alle Fragen konnten beantwortet werden. Tolle Ausstattung der Kursräume!“
Kurt Leitner
„Ich kann die Hygienemanager-Ausbildung bei der Lebensmittelakademie nur empfehlen! Tolle Unterlagen und Präsentationen von den diversen Kursleitern. Alle sind sehr nett und unterrichten auch praxisnahe – dies war mir ganz wichtig.“
Kerstin Weixelbaum
„Die Ausbildung zum Hygienemanager sollte eigentlich für jeden Küchenchef in der Gemeinschaftsverpflegung und dem Gesundheitsbereich ein „MUSS“ sein. Durch die sehr genaue aber auch praxisorientierte Weitergabe des Lehrstoffes, in den 6 Modulen, konnte ich viel Interessantes und Neues, für meine Verantwortung als Küchenchef, gegenüber den Bewohner*innen und den Mitarbeiter*innen lernen.“
Markus Bierbaum
„Herr Ing. Lechner besticht nicht nur durch Fachwissen, sondern auch durch eine sehr spannende Vortragsweise! Ich finde das Weltklasse, Bravo!“
Andreas Strohmeier
„Noch nie einen besseren Online-Kurs erlebt (nach vielen) – wirklich toll!“
Zitat aus Feedbackfragebogen
„Die Fachkurse vermitteln WISSEN mit HERZ HIRN und VERSTAND!“
Doris Steiner
„Durch praxisnahe Erfahrungen, Schilderungen, Erklärungen, konnten die Dinge nicht nur gehört, sondern auch verstanden werden!“
Zitat aus Feedbackfragebogen
„Meine 2 Töchter und ich besuchten den Plattenlegekurs im März 2022. Anfangs waren beide nicht sehr begeistert, aber es entstanden tolle Meisterwerke – und man lernt ja immer was dazu! Mittlerweile sind sie beim Plattenlegen schon eine große Unterstützung. Der Kurs mit Doris Steiner ist sehr zu empfehlen????!“
Angelika Arthold
„Unheimlich umfassendes Wissen in diesem (sehr komplexen) Rechtsfeld!“
Zitat aus Feedbackfragebogen
„Sehr ausführlich erklärt und gute Tipps gegeben – kann ich nur jedem/jeder empfehlen!“
Zitat aus Feedbackfragebogen
„Kompetent, professionell, eloquent, informativ, einfach erklärt!“
Zitat aus Feedbackfragebogen
„Sehr gut erklärt, auf die Branchen aller TeilnehmerInnen eingegangen und alle Fragen beantwortet!“