Konfliktfreie Betriebsübergabe
„Gemeinsam meistern wir den Übergabeprozess!“
Bei Interesse an diesem Kurs melden Sie sich bitte unter info@LMAkademie.at bei uns. Wir koordinieren gerne einen Termin für Sie!
Hier in unseren FAQ´s finden Sie alle Antworten auf Ihre Fragen!
30.06.2025
13:00-16:00
Uhr
Verfügbare Plätze: 0
Kursinhalte
INHALTE:
Eine Betriebsübergabe ist nicht nur ein finanzieller, sondern oft auch ein mentaler Kraftakt. In vielen Familienbetrieben ist die Übergabe von Konflikten begleitet. Rollen, die aus dem familiären Umfeld vertraut sind, fließen ungefiltert in den Betriebsalltag ein. Generationen und damit auch unterschiedliche Wertvorstellungen prallen aufeinander. Für einen erfolgreichen Übergabeprozess spielen die Persönlichkeiten der Übergeber und Übernehmer eine entscheidende Rolle. Wir versuchen Konflikten im Rahmen von Übergaben vorzubeugen bzw. bei der Neuorientierung zu unterstützen.
Im Rahmen des Impulsvortrags erfahren Sie, welche Schritte Sie im Rahmen eines konfliktfreien Übergabeprozesses berücksichtigen sollten:
Eine Betriebsübergabe ist nicht nur ein finanzieller, sondern oft auch ein mentaler Kraftakt. In vielen Familienbetrieben ist die Übergabe von Konflikten begleitet. Rollen, die aus dem familiären Umfeld vertraut sind, fließen ungefiltert in den Betriebsalltag ein. Generationen und damit auch unterschiedliche Wertvorstellungen prallen aufeinander. Für einen erfolgreichen Übergabeprozess spielen die Persönlichkeiten der Übergeber und Übernehmer eine entscheidende Rolle. Wir versuchen Konflikten im Rahmen von Übergaben vorzubeugen bzw. bei der Neuorientierung zu unterstützen.
Im Rahmen des Impulsvortrags erfahren Sie, welche Schritte Sie im Rahmen eines konfliktfreien Übergabeprozesses berücksichtigen sollten:
- Vorbereitung - Zieldefinition
- Rollenklarheit schaffen
- Kommunikation auf Augenhöhe
- 4 Ohren Modell: Uhrsache für Missverständnisse erkennen
- Werte-und Entwicklungsquadrat: Ein Modell zur persönlichen Weiterentwicklung
- Teambuilding
Das werden Sie lernen.
Zieldefinition
Rollenklarheit
Kommunikation
4 Ohren Modell
Werte- und Entwicklungsquadrat
Teambuilding
Ihre Coaches
Natascha Deák
Mag.
"Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen!"
- Zertifizierter systemischer Coach (ISO 17024, IOBC, Trigon):
Begleitung bei Betriebsübernahmen und -umstrukturierungen,
Rollenverteilung alt und neu – die Stärken aller
Generationenbestmöglich nutzen, Raus aus der Comfortzone
– Neuorientierung - Unternehmens- und Kommunikationsberaterin,
Inhaberin Serendipity GmbH - Zielgruppe & Marke: Identifizierung, Schärfung, Kommunikation
In-House Kursanfrage
Ab € 142,50 pro TeilnehmerInFörderungen möglich
exkl. 20% USt.
Dieser Kurs ist nur per E-Mail (info@LMAkademie.at) oder telefonisch (0043 677 637 453 44) buchbar.
Kundenstimmen
Praxiskurs Langzeitführung: „Es wurde anschaulich erklärt, dass nicht nur die Technik sondern auch das Wissen für beste Qualität ausschlaggebend sind!“
Zitat aus Feedbackfragebogen
Praxiskurs Langzeitführung: „War Hammer, gerne mehr davon und auch für Gruppen anbieten. In Zukunft werden wir bestimmt mehr Leute aus unserem Betrieb schicken.“
Zitat aus Feedbackfragebogen
Praxiskurs Langzeitführung: „Super durchorganisiert! Die Vortragenden waren alles kompetente Fachkräfte. Alle Fragen konnten beantwortet werden. Tolle Ausstattung der Kursräume!“
Kurt Leitner
„Ich kann die Hygienemanager-Ausbildung bei der Lebensmittelakademie nur empfehlen! Tolle Unterlagen und Präsentationen von den diversen Kursleitern. Alle sind sehr nett und unterrichten auch praxisnahe – dies war mir ganz wichtig.“
Kerstin Weixelbaum
„Die Ausbildung zum Hygienemanager sollte eigentlich für jeden Küchenchef in der Gemeinschaftsverpflegung und dem Gesundheitsbereich ein „MUSS“ sein. Durch die sehr genaue aber auch praxisorientierte Weitergabe des Lehrstoffes, in den 6 Modulen, konnte ich viel Interessantes und Neues, für meine Verantwortung als Küchenchef, gegenüber den Bewohner*innen und den Mitarbeiter*innen lernen.“
Markus Bierbaum
„Herr Ing. Lechner besticht nicht nur durch Fachwissen, sondern auch durch eine sehr spannende Vortragsweise! Ich finde das Weltklasse, Bravo!“
Andreas Strohmeier
„Noch nie einen besseren Online-Kurs erlebt (nach vielen) – wirklich toll!“
Zitat aus Feedbackfragebogen
„Die Fachkurse vermitteln WISSEN mit HERZ HIRN und VERSTAND!“
Doris Steiner
„Durch praxisnahe Erfahrungen, Schilderungen, Erklärungen, konnten die Dinge nicht nur gehört, sondern auch verstanden werden!“
Zitat aus Feedbackfragebogen
„Meine 2 Töchter und ich besuchten den Plattenlegekurs im März 2022. Anfangs waren beide nicht sehr begeistert, aber es entstanden tolle Meisterwerke – und man lernt ja immer was dazu! Mittlerweile sind sie beim Plattenlegen schon eine große Unterstützung. Der Kurs mit Doris Steiner ist sehr zu empfehlen????!“
Angelika Arthold
„Unheimlich umfassendes Wissen in diesem (sehr komplexen) Rechtsfeld!“
Zitat aus Feedbackfragebogen
„Sehr ausführlich erklärt und gute Tipps gegeben – kann ich nur jedem/jeder empfehlen!“
Zitat aus Feedbackfragebogen
„Kompetent, professionell, eloquent, informativ, einfach erklärt!“
Zitat aus Feedbackfragebogen
„Sehr gut erklärt, auf die Branchen aller TeilnehmerInnen eingegangen und alle Fragen beantwortet!“