Hygiene- &HACCP-Bestimmungen – vertiefendes Verständnis und praktische Anwendung
„Ohne geht’s nicht: Das 1×1 der Risikobewertung und -beherrschung!“
19.10.2023
08:00-12:00
Uhr
Verfügbare Plätze: 11
Tirol
Kursinhalte
INHALTE:
- Risikobewertung und -beherrschung im Lebensmittelbereich
- Das 1x1 der Hygienebestimmungen
- Was ist Hygiene und was ist ein HACCP System?
- Wie entwickle ich mein eigenes HACCP System, worauf kommt es an,
- was sind Risiken und Gefahren und wie manage ich diese?
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Personalhygiene/Personalgesundheit
- Worauf achte ich in der Hygiene meiner Mitarbeiter/Innen?
- Wie sichere ich meine Produktion und den Umgang mit Lebensmitteln?
- Nach unserem Workshop können Sie sofort Ihr eigenes HACCP Konzept für Ihren Betrieb erstellen - dies sichert nicht nur Ihre Produkte, sondern ist auch gesetzlich vorgeschrieben!
Das werden Sie lernen.
Risikobewertung und -beherrschung im Lebensmittelbereich
1X1 der Hygienebestimmungen
Was ist ein HACCP System und wie entwickle ich ein solches?
Personalhygiene/Personalgesundheit
Rechtliche Rahmenbedingungen
Veranstaltungsort
WK Tirol, Innsbruck
Ihre Coaches
Robert Mühlecker
Dipl.-HLFL-Ing.
„... ein Mann der Praxis!“
- Lebensmitteltechnologe mit 20 Jahren Berufserfahrung in der Lebensmittelbranche
- Mein Job ist nicht nur Beruf für mich, sondern eine Berufung.
- Leidenschaft, Branchenverständnis und offene Kommunikation.

In-House Kursanfrage
Kundenstimmen
Praxiskurs Langzeitführung: “Es wurde anschaulich erklärt, dass nicht nur die Technik sondern auch das Wissen für beste Qualität ausschlaggebend sind!”
Zitat aus Feedbackfragebogen
Praxiskurs Langzeitführung: “War Hammer, gerne mehr davon und auch für Gruppen anbieten. In Zukunft werden wir bestimmt mehr Leute aus unserem Betrieb schicken.”
Zitat aus Feedbackfragebogen
Praxiskurs Langzeitführung: “Super durchorganisiert! Die Vortragenden waren alles kompetente Fachkräfte. Alle Fragen konnten beantwortet werden. Tolle Ausstattung der Kursräume!”
Kurt Leitner
“Ich kann die Hygienemanager-Ausbildung bei der Lebensmittelakademie nur empfehlen! Tolle Unterlagen und Präsentationen von den diversen Kursleitern. Alle sind sehr nett und unterrichten auch praxisnahe – dies war mir ganz wichtig.”
Kerstin Weixelbaum
“Die Ausbildung zum Hygienemanager sollte eigentlich für jeden Küchenchef in der Gemeinschaftsverpflegung und dem Gesundheitsbereich ein „MUSS“ sein. Durch die sehr genaue aber auch praxisorientierte Weitergabe des Lehrstoffes, in den 6 Modulen, konnte ich viel Interessantes und Neues, für meine Verantwortung als Küchenchef, gegenüber den Bewohner*innen und den Mitarbeiter*innen lernen.”
Markus Bierbaum
„Herr Ing. Lechner besticht nicht nur durch Fachwissen, sondern auch durch eine sehr spannende Vortragsweise! Ich finde das Weltklasse, Bravo!“
Andreas Strohmeier
„Noch nie einen besseren Online-Kurs erlebt (nach vielen) – wirklich toll!“
Zitat aus Feedbackfragebogen
„Die Fachkurse vermitteln WISSEN mit HERZ HIRN und VERSTAND!“
Doris Steiner
„Durch praxisnahe Erfahrungen, Schilderungen, Erklärungen, konnten die Dinge nicht nur gehört, sondern auch verstanden werden!“
Zitat aus Feedbackfragebogen
„Meine 2 Töchter und ich besuchten den Plattenlegekurs im März 2022. Anfangs waren beide nicht sehr begeistert, aber es entstanden tolle Meisterwerke – und man lernt ja immer was dazu! Mittlerweile sind sie beim Plattenlegen schon eine große Unterstützung. Der Kurs mit Doris Steiner ist sehr zu empfehlen????!“
Angelika Arthold
„Unheimlich umfassendes Wissen in diesem (sehr komplexen) Rechtsfeld!“
Zitat aus Feedbackfragebogen
„Sehr ausführlich erklärt und gute Tipps gegeben – kann ich nur jedem/jeder empfehlen!“
Zitat aus Feedbackfragebogen
„Kompetent, professionell, eloquent, informativ, einfach erklärt!“
Zitat aus Feedbackfragebogen
„Sehr gut erklärt, auf die Branchen aller TeilnehmerInnen eingegangen und alle Fragen beantwortet!“