Convenience-Produkte
„Fertiggerichte richtig herstellen, abfüllen, lagern und haltbar machen.“
Bei Interesse an diesem Kurs melden Sie sich bitte unter info@LMAkademie.at bei uns. Wir koordinieren gerne einen Termin für Sie!
HIER findet ihr die Antworten auf eure Fragen zur LMAk.
30.06.2025
08:00-16:00
Uhr
Verfügbare Plätze: 0
Kursinhalte
Bei Interesse an diesem Kurs melden Sie sich bitte unter info@LMAkedemie.at bei uns. Wir koordinieren gerne einen Termin für Sie!
INHALTE:
INHALTE:
Theoretischer Teil
Rezeptur und Herstellung- Kritische Rohstoffe und Herausforderungen, wenn man „Großmutters Rezept“ oder das Rezept vom „besten Koch“ verwendet
- Das Verhalten unterschiedlicher Fertiggerichte während der Lagerung
- Rohstoffe, die Abhilfe schaffen können
- Mikrobiologische Herausforderungen bei vegetarischen Rezepturen, veganen Rezepturen und Rezepturen mit Fleisch
- Möglichkeiten, um einen unerwünschten Verderb durch Mikroorganismen zu steuern
- Vorgehen bei der Rezepturerstellung
- Zubereitungsmethoden
- Abfülltemperatur
- Bestimmung des Füllgewichtes
- Verschließen von Gläsern
- Wärmebehandlung vs. Haltbarkeit
- Lagerbedingungen des Fertigproduktes
- Glasarten/-typen und ihre Vor- und Nachteile
- Arbeiten mit Glas in der Produktionsstätte
- Dokumentation
- Notwendige Informationen am Etikett
Praktischer Teil
- Herstellung eines Fertiggerichtes inkl. Bestimmung des Füllgewichtes und Abfüllung
Das werden Sie lernen.
Rezeptur und Herstellung
Abfüllung und Lagerung
Umsetzung im Betrieb
Ihre Coaches
Helmut Lechner
Prof. Ing.
„Carpe diem - nutze den Tag!“
- Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Lebensmittelhygiene
- Praxis- und lösungsorientiert. Langjährige Erfahrung im Lebensmittelbereich als Betriebsleiter
- Geschäftsführer in der Lebensmittel-Produktion, Lebensmittelaufsichtsorgan und Amtssachverständiger
Bild © Prof. Ing. Helmut Lechner
Robert Mühlecker
Dipl.-HLFL-Ing.
„... ein Mann der Praxis!“
- Lebensmitteltechnologe mit 20 Jahren Berufserfahrung in der Lebensmittelbranche
- Mein Job ist nicht nur Beruf für mich, sondern eine Berufung.
- Leidenschaft, Branchenverständnis und offene Kommunikation.
Melissa Rueß
„Wir lassen es uns gut gehen & der Umwelt auch!“
- klassische Ausbildung in traditioneller familiengeführten Konditorei
- in verschiedenen Konditoreien Wissen vergrößert und vertieft
- durch alternative Lebensweisen Zugang zu neuen Blickwinkeln erhalten
Bild © Natalie Paloma
Josef Zotter
„Die Maximierung der Menschlichkeit ist der größte Gewinn!“
- Aufgewachsen in einem Landwirtschaftlichem Betrieb, Koch-Kellner, + Konditor Lehre mit Meister Abschluss
- Erstes Unternehmerleben Konditorei & Kaffeehaus + 3 Filialen. Insolvenz 1996…Restrukturierung bis 1999
- 1999 Neustart mit einer Schokoladen Manufaktur in Bergl, auf dem ehemaligen Landwirtschaftlichen Betrieb
Bild © Lukas Beck
Johannes Warmuth
Mst.
„Es gibt kein Problem, das Schokolade nicht lösen könnte.“
-
German & Austrian Chocolate Master
-
Geprüfter Schokoladensommelier
-
Konditormeister
Bild © Nico Kleemann
Doris Schwarz-König
„Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, und das Geheimnis der Freiheit ist der Mut.“
- Gerichtsstenographin, Bezirksanwältin, seit 2012 Meisterfotografin, spezialisiert auf Werbe-, Image-, Speise- und Portraitfotografie sowie
- Lehrbeauftragte für Kommunikations- und Mediendesign.
- Mir ist es wichtig, mit meinen Fotos „Geschichten zu erzählen“ und ich liebe es, mit meiner Kamera in fremde Welten einzutauchen und beeindruckende Fotos zu machen!
In-House Kursanfrage
Ab € 332,50 pro TeilnehmerIn
exkl. 20% USt.
Dieser Kurs ist nur per E-Mail (info@LMAkademie.at) oder telefonisch (0043 677 637 453 44) buchbar.
Kundenstimmen
Praxiskurs Langzeitführung: „Es wurde anschaulich erklärt, dass nicht nur die Technik sondern auch das Wissen für beste Qualität ausschlaggebend sind!“
Zitat aus Feedbackfragebogen
Praxiskurs Langzeitführung: „War Hammer, gerne mehr davon und auch für Gruppen anbieten. In Zukunft werden wir bestimmt mehr Leute aus unserem Betrieb schicken.“
Zitat aus Feedbackfragebogen
Praxiskurs Langzeitführung: „Super durchorganisiert! Die Vortragenden waren alles kompetente Fachkräfte. Alle Fragen konnten beantwortet werden. Tolle Ausstattung der Kursräume!“
Kurt Leitner
„Ich kann die Hygienemanager-Ausbildung bei der Lebensmittelakademie nur empfehlen! Tolle Unterlagen und Präsentationen von den diversen Kursleitern. Alle sind sehr nett und unterrichten auch praxisnahe – dies war mir ganz wichtig.“
Kerstin Weixelbaum
„Die Ausbildung zum Hygienemanager sollte eigentlich für jeden Küchenchef in der Gemeinschaftsverpflegung und dem Gesundheitsbereich ein „MUSS“ sein. Durch die sehr genaue aber auch praxisorientierte Weitergabe des Lehrstoffes, in den 6 Modulen, konnte ich viel Interessantes und Neues, für meine Verantwortung als Küchenchef, gegenüber den Bewohner*innen und den Mitarbeiter*innen lernen.“
Markus Bierbaum
„Herr Ing. Lechner besticht nicht nur durch Fachwissen, sondern auch durch eine sehr spannende Vortragsweise! Ich finde das Weltklasse, Bravo!“
Andreas Strohmeier
„Noch nie einen besseren Online-Kurs erlebt (nach vielen) – wirklich toll!“
Zitat aus Feedbackfragebogen
„Die Fachkurse vermitteln WISSEN mit HERZ HIRN und VERSTAND!“
Doris Steiner
„Durch praxisnahe Erfahrungen, Schilderungen, Erklärungen, konnten die Dinge nicht nur gehört, sondern auch verstanden werden!“
Zitat aus Feedbackfragebogen
„Meine 2 Töchter und ich besuchten den Plattenlegekurs im März 2022. Anfangs waren beide nicht sehr begeistert, aber es entstanden tolle Meisterwerke – und man lernt ja immer was dazu! Mittlerweile sind sie beim Plattenlegen schon eine große Unterstützung. Der Kurs mit Doris Steiner ist sehr zu empfehlen????!“
Angelika Arthold
„Unheimlich umfassendes Wissen in diesem (sehr komplexen) Rechtsfeld!“
Zitat aus Feedbackfragebogen
„Sehr ausführlich erklärt und gute Tipps gegeben – kann ich nur jedem/jeder empfehlen!“
Zitat aus Feedbackfragebogen
„Kompetent, professionell, eloquent, informativ, einfach erklärt!“
Zitat aus Feedbackfragebogen
„Sehr gut erklärt, auf die Branchen aller TeilnehmerInnen eingegangen und alle Fragen beantwortet!“