Ausbildung zum/zur HygienemanagerIn im Lebensmittelbereich
Vor-Ort Kurs in Wien
Rechtliche Grundlagen in der Lebensmittelproduktion, Mikrobiologische Grundlagen,
Schädlingskontrolle, Reinigungs- und Desinfektionsverfahren, Gute Hygienepraxis und HACCP
VORSICHT: KURS IST NICHT AUSGEBUCHT – BUCHBAR NUR über info@LMAkademie.at – BITTE das angeführte PDF Dokument ausfüllen & direkt an uns senden.
ZIELGRUPPE:
Hygiene- und Qualitätsbeauftragte Mitarbeiter/-innen in Lebensmittelindustrie und -gewerbe (Fleisch verarbeitende Betriebe, Bäckereien, Konditoreien, Milchprodukte-Erzeuger) aber auch aus der Gastronomie (Großküchen, Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Catering) und
Dienstleister/-innen im Bereich Reinigung sowie Kammerangestellte mit Beratungsauftrag.
Hier ist der Flyer inkl. Anmeldung zum Download:
2025_Frühjahr_HygienemanagerIn
WICHTIG: Schriftliche & mündliche Prüfung mit Anwesenheit vor Ort!
Für eine Förderung vom AMS muss jeder Betrieb selbst ansuchen.
*in Ausnahmefällen (Erkrankung, zu weite Anreise aus einem anderen Bundesland) ist die ONLINE Teilnahme via Zoom möglich. Für das Modul 6 und die Prüfungen ist die persönliche Anwesenheit jedenfalls erforderlich
Rücktrittsrecht des Teilnehmers: Der Teilnehmer kann seine Teilnahme an dieser speziellen Ausbildung der Lebensmittelakademie bis zur Einzahlung der Anzahlung kostenfrei stornieren. Nach Eingang der Anzahlung beträgt die Stornogebühr 100% des Kursbeitrages. Falls eine Stornoversicherung in Frage kommt, können wir die Europäische Reiseversicherung empfehlen. Die Prämie beträgt 5% vom Ausbildungspreis. Nähere Informationen zur Versicherung bzw. zu den versicherten Gründen einer Stornierung senden wir gerne bei Interesse zu. Hier kann man die Stornoversicherung abschließen, um eventuelle Stornokosten zu vermeiden: http://start.europaeische.at/stesv?AGN=10014605
ab
Uhr
+
Kursinhalte
Das werden Sie lernen.
Kursmodule
- Helmut Lechner
- Maria Safer
- Marianne Jäger
- Beatrice Buchinger
- Markus Berger
- Helmut Lechner
Veranstaltungsort
Ihre Coaches
„Carpe diem - nutze den Tag!“
- Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Lebensmittelhygiene
- Praxis- und lösungsorientiert. Langjährige Erfahrung im Lebensmittelbereich als Betriebsleiter
- Geschäftsführer in der Lebensmittel-Produktion, Lebensmittelaufsichtsorgan und Amtssachverständiger
Bild © Prof. Ing. Helmut Lechner
„Schädlingsbekämpfung“
- Eigener Schädlingsbekämpfungsbetrieb
- WKO - Berufsgruppenobfrau der Schädlingsbekämpfer
- Landesinnungsmeisterin der Chemischen Gewerbe – Burgenland
„Reinigung und Desinfektion“
- Ecolab GmbH
- Senior Program Leader, SC Operational Innovation
„Gute Hygienepraxis“
-
MA 59 – Marktamt, Lebensmittelaufsicht Wien
„Mikrobiologische Grundlagen“
- Bis 2018 Leiterin der Lebensmittel-untersuchungsanstalt der Stadt Wien
- Vorsitzende der Fachgruppe Lebensmittel / Chemie der Allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen
- Mitglied der Kommission zur Herausgabe der Österreichischen Lebensmittelbuches
Ab € 1483,33 pro TeilnehmerIn