Ausbildung zum/zur HygienemanagerIn im Lebensmittelbereich
Hybrid-Kurs (Vor-Ort in Wien und/oder Online)
Rechtliche Grundlagen in der Lebensmittelproduktion, Mikrobiologische Grundlagen,
Schädlingskontrolle, Reinigungs- und Desinfektionsverfahren, Gute Hygienepraxis und HACCP
ZIELGRUPPE:
Hygiene- und Qualitätsbeauftragte Mitarbeiter/-innen in Lebensmittelindustrie und -gewerbe (Fleisch verarbeitende Betriebe, Bäckereien, Konditoreien, Milchprodukte-Erzeuger) aber auch aus der Gastronomie (Großküchen, Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Catering) und
Dienstleister/-innen im Bereich Reinigung sowie Kammerangestellte mit Beratungsauftrag.
Schriftliche und mündliche Prüfung mit Anwesenheit vor Ort (Di, 8.11.2022 und Di, 15.11.2022)
Für eine Förderung vom AMS muss jeder Betrieb selbst ansuchen.
ab
Uhr
+
Kursinhalte
Das werden Sie lernen.
Kursmodule
- Helmut Lechner
- Maria Safer
- Marianne Jäger
- Andreas Flaschner
- Franz Fortacz
- Helmut Lechner
Veranstaltungsort
Ihre Coaches
„Carpe diem - nutze den Tag!“
- Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Lebensmittelhygiene
- Praxis- und lösungsorientiert. Langjährige Erfahrung im Lebensmittelbereich als Betriebsleiter
- Geschäftsführer in der Lebensmittel-Produktion, Lebensmittelaufsichtsorgan und Amtssachverständiger
Bild © Helmut Lechner

„Reinigung und Desinfektion“
- Diplomierter Hygienemanager
- Schädlingsbekämpfer
- Bis 2019 Leiter des Hygienezentrums der Stadt Wien
„Gute Hygienepraxis“
- Diplomierter Hygienemanager
- Fachvorstand in der Tourismusfachschule „Die neue Wassermanngasse“
„Schädlingsbekämpfung“
- Eigener Schädlingsbekämpfungsbetrieb
- WKO - Berufsgruppenobfrau der Schädlingsbekämpfer
- Landesinnungsmeisterin der Chemischen Gewerbe – Burgenland
„Mikrobiologische Grundlagen“
- Bis 2018 Leiterin der Lebensmittel-untersuchungsanstalt der Stadt Wien
- Vorsitzende der Fachgruppe Lebensmittel / Chemie der Allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen
- Mitglied der Kommission zur Herausgabe der Österreichischen Lebensmittelbuches