Skip to content
Anmelden
or
Registrieren
Über uns
Neuigkeiten
Unsere Haltung
Team
Coaches
Kontakt
Kursangebot
Coachings
Betriebsschulungen
Events
Schulungsplattform
Anmelden
or
Registrieren

Hilfe zur optimalen Umsetzung des Einwegpfandsystems für den eigenen Betrieb

„Was ändert sich in Ihrem Betrieb?“

Folgende wichtige Inhalte werden in diesem Coaching erarbeitet!

Sind Ihre Mitarbeiter bereit für das neue Einwegpfandsystem?

Ab dem 01.01.2025 wird das Einwegpfandsystem in Österreich für alle Getränkeflaschen aus PET und Aluminium zwischen 0,1 und 3 Litern verpflichtend – ausgenommen sind u.a. Milchprodukte und Sirupe. Für Sie als Unternehmen bedeutet das eine entscheidende Umstellung, bei der gut geschulte Mitarbeiter·Innen der Schlüssel zum Erfolg sind.

Diese Punkte sollten Ihre MitarbeiterInnen unbedingt beherrschen, da aufgrund der Doppelgleisigkeit die Herausforderungen besonders groß sind:

  • Welche Gebinde sollen angenommen werden? Erkennen Ihre Mitarbeiter die relevanten Logos, Größen und Zustände?
  • Wie sollen Leergut und Pfandflaschen gehandhabt und gelagert werden? Ordnung bei der Lagerung minimiert den Arbeitsaufwand und schafft klare Strukturen.
  • Welche Übergangsfristen sind relevant? Und wie wirken sie sich auf Ihre Prozesse aus?
  • Wie zeichnen Sie Preise korrekt aus? Stimmige Preisangaben sind entscheidend für die Kundenzufriedenheit.
  • Wie verbuchen Sie das Pfandsystem richtig? Vermeiden Sie Fehler bei der Abrechnung und sorgen Sie für klare Abläufe.

Zudem ist eine Registrierung im System verpflichtend. Sind Sie bereits angemeldet? Falls nicht, ist jetzt der richtige Zeitpunkt!

Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Coaches unterstützen, um optimal vorbereitet ins neue Jahr zu starten. Unsere Coachings helfen Ihnen, alle wichtigen Aspekte im Unternehmen zu verankern und Ihre Mitarbeiter·Innen in diesem Thema fit zu machen.

Anmeldeflyer

Was ist ein Coaching

Informationsflyer

Ihre Coaches

Clemens Meissl
Ing. BA MA

„Österreichs Produzenten leisten hervorragende Arbeit. Eine exzellente und effiziente Beratung ist der Schlüssel, sodass sie sich mit Freude auf ihre Leidenschaft konzentrieren können.“

  • Etikettenprüfungen und Interpretation von Analysenergebnissen
  • Lösungsorientierte Betriebsunterstützung in den Bereichen ESG (Environmental, Social and Governance), Qualitätsmanagement, Produktentwicklung und Lebensmittelproduktion
  • HTL für Lebensmitteltechnologie, Getreidewirtschaft und Biotechnologie; Studium für Lebensmittelproduktentwicklung, Produktmarketing und Projektmanagement, zertifizierter Corporate Sustainability & ESG Manager
Bild © inshot.at.png
Wunschdatum des Coaching
Weitere gewünschte Themenbereiche / Wunschcoach
Firmenname*
Vorname*
Nachname*
Ihre Email*
Telefonnummer*
Bitte bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben und mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden sind.*
Seiten
Über uns
Neuigkeiten
Unsere Haltung
Team
Coaches
Kontakt
Kursangebot
Coachings
Betriebsschulungen
Events
Schulungsplattform
Rechtliches
AGB
Datenschutz
Impressum

Copyright © 2023 LMAk

Instagram Facebook-f Linkedin-in
Envelope Phone-alt Facebook Instagram

Auf den Kontakt klicken, um auf WhatsApp zu chatten