Die Coaches der Lebensmittelakademie
„Wer schreibt der bleibt!“
- Seit mehr als 15 Jahren bei der WKÖ als erfolgreicher Verhandlungsleiter bei Lohn-und Gehaltsverhandlungen tätig
- Spezialisiert auf Arbeits- und Sozialrecht
- Gibt sein Fachwissen nicht nur in Vorträgen, sondern auch in der Lehre und Ausbildung weiter

„Die Digitalisierung ist gekommen, um zu bleiben! Ihr Mitbewerber nutzt die Digitalisierung - Sie auch?!“
- Ihr Sparring Partner für ihre Zukunft
- Generalist mit Leib und Seele
- Sehr bunt: Zertifizierter Digitalisierungsberater, Betriebswirt, Techniker, Erwachsenenbildner, Mentor, Projektmanager, Eventmanager
Bild © Carmen Kronspiess

„Ein Mensch mit einer neuen Idee ist solange ein Spinner, bis sich die Idee als erfolgreich erweist.“
- Selbstständiger Unternehmensberater für die Lebensmittel-Industrie und das Lebensmittelgewerbe
- Über 30 Jahre Erfahrung im Lebensmittel-Marketing
- Spezialisiert auf Produkt- und Innovationsmanagement
Bild © Artur Hartlieb

„Qualität ist Organisationssache - durch kritische Beobachtung und Hinterfragen unseres Tuns und Handelns können wir uns stets verbessern!“
- Ausgebildeter Bäcker- und Konditormeister, Bäcker aus Leidenschaft
- Lehrer an der HTL für Lebensmitteltechnologie und Meisterschule für Müller, Bäcker und Konditoren
- Trainer und Juror bei internationalen Bäckermeisterschaften

„Wer zuerst denkt, profitiert zuerst!“
- Über 20 Jahre Erfahrung in der Werbung
- Analytisches Denken als Basis für die Praxis
- Mit professioneller Kreativität zum Erfolg

„Unser Bemühen - Ihr Genießen!“
- Seit 34 Jahren selbstständiger Konditormeister
- Seit mehr als 20 Jahren Vortragender bei Aus- und Weiterbildungskursen im Konditorhandwerk
- Erster Konditoreifachbetrieb in Oberösterreich, der mit dem AMA-Handwerkssiegel ausgezeichnet wurde

„Offen sein für neue Ideen und Kreatives schaffen!“
- Ausgebildeter Lebensmitteltechnologe mit einem Faible für Bäckerei
- Lehrer an der HTL für Lebensmitteltechnologie und Meisterschule für Müller, Bäcker und Konditoren
- Verfahrenstechnologe im Bereich Bäckerei

„Backen ist ein wichtiger Teil unserer Kultur, die es zu schützen, zu bewahren und zu fördern gilt!“
- 1. Zertifizierter SlowBaker in Österreich
- Beschäftigt sich seit mehr als 40 Jahren mit dem Thema Sauerteig und Fermentation
- "40 Jahre Sauerteig und er überrascht mich noch immer."

„Carpe diem - nutze den Tag!“
- Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Lebensmittelhygiene
- Praxis- und lösungsorientiert. Langjährige Erfahrung im Lebensmittelbereich als Betriebsleiter
- Geschäftsführer in der Lebensmittel-Produktion, Lebensmittelaufsichtsorgan und Amtssachverständiger
Bild © Helmut Lechner

„Aus der Praxis, für die Praxis!“
- Fleischermeister, Diplom. Diätkoch, Koch, Restaurantfachmann, Qualitätsmanagement, Gastrocoach
- Unternehmensberatung für Gastronomie und Hotellerie
- Lehrbeauftragter vom Wifi und Wirtschaftskammerprüfer für LAP Koch, Restaurantfachmann/Frau, Gastronomiefachmann/Frau, Fleischer und diverse Meisterkurse
Bild © studiohorst.jpg

„Grillgenuss zu jeder Jahreszeit!“
- Doppel-Grillweltmeister, Fleischermeister und Fleischsommelier
- Gründer der 1. Österreichischen Grill- und BBQ – Schule mit über 400 m² und Grill-Buch Autor
- Führender Privatanbieter von Seminaren, Teambuilding und Incentives im Grillbereich und auch Vortragender der AMA-Grilltrainer-Ausbildung
Bild © Herbert Lehmann

„Österreichs Produzenten leisten hervorragende Arbeit. Eine exzellente und effiziente Beratung ist der Schlüssel, sodass sie sich mit Freude auf ihre Leidenschaft konzentrieren können.“
- Etikettenprüfungen und Interpretation von Analysenergebnissen
- Lösungsorientierte Betriebsunterstützung in den Bereichen Qualitätsmanagement, Produktentwicklung und Lebensmittelproduktion
- HTL für Lebensmitteltechnologie, Getreidewirtschaft und Biotechnologie; Studium für Lebensmittelproduktentwicklung, Produktmarketing und Projektmanagement
Bild © inshot.at.png

„Ein vertrauliches Coaching stärkt und bietet Platz für alle Themen!“
- Langjährige Beratungserfahrung mit hunderten österreichischen Handwerksbetrieben
- Spezialistin bei Fragen der Teamführung, betrieblichen Ausrichtung und im Marketing
- Liefert den meist fehlenden Blick von außen, um die Ursache an der Wurzel zu packen

„... ein Mann der Praxis!“
- Lebensmitteltechnologe mit 20 Jahren Berufserfahrung in der Lebensmittelbranche
- Mein Job ist nicht nur Beruf für mich, sondern eine Berufung.
- Leidenschaft, Branchenverständnis und offene Kommunikation.

„Alle sagten, 'das geht nicht', bis einer kam, der wusste das nicht, und hat‘s einfach gemacht!“
- Leidenschaft für das Handwerk
- Motivation gepaart mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- Ehrgeiz, um bis zum Schluss durchzuhalten

„Ihr Verkaufserfolg entscheidet sich an der Theke!“
- Ausgebildeter Diplom-Fleischermeistersommelier
- Experte in Sachen Verkaufskunst
- Kompetent durch langjährige Erfahrung

„Österreichische Qualitätsprodukte genießen im In- und Ausland zu Recht einen ausgezeichneten Ruf!“
- Seit 1992 Berufserfahrung in Bereich Qualitätssicherung, Kontrolle und Zertifizierung, Aufbau und Leitung der internationalen Standorte der größten Kontrollstelle Österreichs
- Aufklärung verschiedenster Bio-Skandale, Bio-Landwirt aus Leidenschaft, Organ des Anerkennungsgremiums Demeter Österreich bzw. Demeter-Marktkoordinator
- HLBLA Francisco Josephinum (Wieselburg) Fachrichtung Landwirtschaft, Studium an der Veterinärmedizinische Universität Wien: Veterinär Medizin, Studium FHWN Wieselburg: Produkt- und Projektmanagement
Bild © inshot.at.png

„Wenn du redest, muss dein Reden besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre!“
- Aufgewachsen in der elterlichen Metzgerei und Absolvent der HTL Lebensmitteltechnologie / Fleischwirtschaft in Hollabrunn
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Wurst- & Fleischbranche im In- & Ausland; in den Aufgaben Leiter QS/QM, Teamleitung Produktentwicklung, Produktionsleitung, Betriebsleitung
- Fachberater bei RAPS in Obertrum - im In- & Ausland

„Bewegung ist alles!“
- 45 Jahre Fleischerhandwerk in einem sich ständig bewegten Markt
- …jemand, dem das Fleischergewerbe nicht Wurscht ist
- …ist offen für jede Art von Gespräch

„Ein Tag ohne Fleisch ist ein verlorener!“
- Für mich ist es eine Augenweide wohlschmeckende Produkte zu erzeugen
- Die nicht nur den Gaumen und Magen guttun, sondern auch das Herz und das Auge erfreuen
- Fleischermeisterin & Fleischsommelière
Bild © Josef Bollwein

„Wenn man liebt, was man tut, wird der Beruf zur Berufung!“
- Leidenschaft: seit über 10 Jahren begleite ich Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Kommunikationsstrategie
- Online-Marketing und Social-Media: sind heute aus der Kommunikation nicht mehr wegzudenken
- Freude und Spaß: müssen immer mit dabei sein
Bild © Michael Schreiber

„Reinigung und Desinfektion“
- Diplomierter Hygienemanager
- Schädlingsbekämpfer
- Bis 2019 Leiter des Hygienezentrums der Stadt Wien
„Gute Hygienepraxis“
- Diplomierter Hygienemanager
- Fachvorstand in der Tourismusfachschule „Die neue Wassermanngasse“
„Schädlingsbekämpfung“
- Eigener Schädlingsbekämpfungsbetrieb
- WKO - Berufsgruppenobfrau der Schädlingsbekämpfer
- Landesinnungsmeisterin der Chemischen Gewerbe – Burgenland
„Mikrobiologische Grundlagen“
- Bis 2018 Leiterin der Lebensmittel-untersuchungsanstalt der Stadt Wien
- Vorsitzende der Fachgruppe Lebensmittel / Chemie der Allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen
- Mitglied der Kommission zur Herausgabe der Österreichischen Lebensmittelbuches