Die Coaches der Lebensmittelakademie

Helmut Lechner
Prof. Ing.

„Carpe diem - nutze den Tag!“

  • Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Lebensmittelhygiene
  • Praxis- und lösungsorientiert. Langjährige Erfahrung im Lebensmittelbereich als Betriebsleiter
  • Geschäftsführer in der Lebensmittel-Produktion, Lebensmittelaufsichtsorgan und Amtssachverständiger
Bild © Prof. Ing. Helmut Lechner
Robert Mühlecker
Dipl.-HLFL-Ing.

„... ein Mann der Praxis!“

  • Lebensmitteltechnologe mit 20 Jahren Berufserfahrung in der Lebensmittelbranche
  • Mein Job ist nicht nur Beruf für mich, sondern eine Berufung.
  • Leidenschaft, Branchenverständnis und offene Kommunikation.
Johannes Warmuth
Mst.

„Es gibt kein Problem, das Schokolade nicht lösen könnte.“

  • German & Austrian Chocolate Master 
  • Geprüfter Schokoladensommelier 
  • Konditormeister
Bild © Nico Kleemann
Josef Zotter

„Die Maximierung der Menschlichkeit ist der größte Gewinn!“

  • Aufgewachsen in einem Landwirtschaftlichem Betrieb, Koch-Kellner, + Konditor Lehre mit Meister Abschluss
  • Erstes Unternehmerleben Konditorei & Kaffeehaus + 3 Filialen. Insolvenz 1996…Restrukturierung bis 1999
  • 1999 Neustart mit einer Schokoladen Manufaktur in Bergl,  auf dem ehemaligen Landwirtschaftlichen Betrieb
Bild © Lukas Beck
Melissa Rueß

Wir lassen es uns gut gehen & der Umwelt auch!“

  • klassische Ausbildung in traditioneller familiengeführten Konditorei
  • in verschiedenen Konditoreien Wissen vergrößert und vertieft
  • durch alternative Lebensweisen Zugang zu neuen Blickwinkeln erhalten
Bild © Natalie Paloma
Doris Schwarz-König

Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, und das Geheimnis der Freiheit ist der Mut.“ 

  • Gerichtsstenographin, Bezirksanwältin, seit 2012 Meisterfotografin, spezialisiert auf Werbe-,  Image-, Speise-  und Portraitfotografie sowie
  • Lehrbeauftragte für Kommunikations- und Mediendesign.
  • Mir ist es wichtig, mit meinen Fotos „Geschichten zu erzählen“ und ich liebe es, mit meiner Kamera in fremde Welten einzutauchen und beeindruckende Fotos zu machen!
Elia Ferrandina

„Ich liebe guten Kaffee und Leute, die guten Kaffee lieben.“ 

  • Kaffeeröster und Barista-Trainer
  • seit 2008 Partner und Verwalter der Cambio Caffè Academy
  • Coffeeshop-Berater
Simona Nemetz
MA

„Alle sagten, 'das geht nicht', bis einer kam, der wusste das nicht, und hat‘s einfach gemacht!“

  • BA-Studium Rechnungswesen & Controlling
  • BA-Studium Marketing & Vertrieb
  • MA-Studium Lebensmitteltechnologie
Peter Jungmeier
DI

Wir sind der Überzeugung: Zukunft ist gestaltbar!

 

 
Elisabeth Buchinger

„best of taste!“

  • Sensoriktrainerin mit Leidenschaft für guten Geschmack und hochwertige Lebensmittel
  • Das schätze ich an meiner Arbeit: die Zusammenarbeit mit meinem großartigen Team, die Abwechslung und den starken Praxisbezug
  • Fokus auf Sensoriktrainings und Sensoriksprache: Ich unterstütze Teams dabei, ein gemeinsames Vokabular zu entwickeln und im Verkostungsalltag einzusetzen
Bild © Pletterbauer
Monika Fiala
Mag.

„Es gibt für alles eine Lösung! Manchmal etwas verborgen, aber sie ist da.“

  • Langjährige Managementerfahrung im FMCG- (speziell im Getränke-) Bereich
  • Viel Begeisterung und Energie für das Entwickeln von neuen Strategien und Aufsetzen von neuen Strukturen
  • Verbringe am liebsten Zeit in der Natur, die es zu erhalten gilt
Annette Fürst
Diplom-Psychologin

"Ernst ist nicht kompetent genug! Workshops mit Spass und Humor - damit gelerntes länger im Gedächtnis bleibt!" 

  • Führungskräftetraining & -coaching
  • Organisationsentwicklung nach Trigon
  • Mentaltraining
Natascha Deák
Mag.

"Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen!" 

  • Zertifizierter systemischer Coach (ISO 17024, IOBC, Trigon):
    Begleitung bei Betriebsübernahmen und -umstrukturierungen,
    Rollenverteilung alt und neu – die Stärken aller
    Generationenbestmöglich nutzen, Raus aus der Comfortzone
    – Neuorientierung
  • Unternehmens- und Kommunikationsberaterin,
    Inhaberin Serendipity GmbH
  • Zielgruppe & Marke: Identifizierung, Schärfung, Kommunikation
Erwin Heftberger
BEd.

„Qualität ist Organisationssache - durch kritische Beobachtung und Hinterfragen unseres Tuns und Handelns können wir uns stets verbessern!“

  • Ausgebildeter Bäcker- und Konditormeister, Bäcker aus Leidenschaft
  • Lehrer an der HTL für Lebensmitteltechnologie und Meisterschule für Müller, Bäcker und Konditoren
  • Trainer und Juror bei internationalen Bäckermeisterschaften
Markus Henrich

„Wer zuerst denkt, profitiert zuerst!“

  • Über 20 Jahre Erfahrung in der Werbung
  • Analytisches Denken als Basis für die Praxis
  • Mit professioneller Kreativität zum Erfolg
Petra Haslinger
Mag.

„Der Ziellose erleidet sein Schicksal - der Zielbewusste gestaltet es!“

  • seit über 20 Jahren in der Gründungsberatung (Gründerservice der WK Wien)
  • gute Vorbereitung auf die Selbstständigkeit ist der halbe Erfolg
  • nutzen Sie auch die Netzwerke, die Ihnen die Wirtschaftskammer bietet
Bild © Foto Weinwurm, Wien
Martin Katzlinger

„Ein klar formuliertes Problem ist schon halb gelöst.“

  • seit über 25 Jahren in der Planung von Industriebauten und deren Einrichtung in Europa, Asien und Afrika tätig
  • seit 2003 als Sachverständiger eingetragen am LG Linz (Bewertung von gewerblichen & industriellen Liegenschaften und Bewertung von Maschinen und Anlagen
Natascha Szakusits
MA

„Wenn man liebt, was man tut, wird der Beruf zur Berufung!“

  • Leidenschaft: seit über 10 Jahren begleite ich Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Kommunikationsstrategie
  • Online-Marketing und Social-Media: sind heute aus der Kommunikation nicht mehr wegzudenken
  • Freude und Spaß: müssen immer mit dabei sein
Bild © Michael Schreiber
Josef Ranetbauer
Mst.

„Und plötzlich weißt du: Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ Meister Eckhart

  • Ausgebildeter Meister-Fleischersommelier
  • Experte in Sachen Verkaufskunst
  • Kompetent durch langjährige Erfahrung im Fleischerhandwerk, Einzelhandel und Verkauf
Silke Pirker-Neuwirth
MSc

„Backen macht glücklich und essen noch mehr!“ Claudia Goldmann

  • Diätologin & Gesundheitspädagogin
  • Diätologin am Neurologischen Rehabiliationszentrum Rosenhügel Wien, Vortragende an der FH Campus  Wien, Donau-Universität Krems, WIFI Wien uvm.
  • sowie in der freiberuflichen Praxis tätig
Doris Steiner

„Ein Tag ohne Fleisch ist ein verlorener!“

  • Für mich ist es eine Augenweide wohlschmeckende Produkte zu erzeugen
  • Die nicht nur den Gaumen und Magen guttun, sondern auch das Herz und das Auge erfreuen 
  • Fleischermeisterin & Fleischsommelière
Bild © Josef Bollwein
Clemens Meissl
Ing. BA MA

„Österreichs Produzenten leisten hervorragende Arbeit. Eine exzellente und effiziente Beratung ist der Schlüssel, sodass sie sich mit Freude auf ihre Leidenschaft konzentrieren können.“

  • Etikettenprüfungen und Interpretation von Analysenergebnissen
  • Lösungsorientierte Betriebsunterstützung in den Bereichen ESG (Environmental, Social and Governance), Qualitätsmanagement, Produktentwicklung und Lebensmittelproduktion
  • HTL für Lebensmitteltechnologie, Getreidewirtschaft und Biotechnologie; Studium für Lebensmittelproduktentwicklung, Produktmarketing und Projektmanagement, zertifizierter Corporate Sustainability & ESG Manager
Bild © inshot.at.png
Thomas Moritz
Mag.

„Wer aufhört, sich zu verbessern, hat aufgehört, gut zu sein“

  • Vom Gasthaus-Bub über den Betriebsleiter in der Großgastronomie zum Berater im Lebensmittelbereich
  • Prozessdenker mit Lösungsorientierung
  • Hat die Kommunikation einen Riss, lasse ich nichts unversucht, um sie zu reparieren
Wolfgang Braunstein

„Oft versucht man festzuhalten. Begreift erst später, dass Loslassen seine Zeit braucht

  • Betriebswirt, Unternehmensberater, Trainer für Kommunikation, Team- und Führungskräfteentwicklung, Wirtschaftsmediator
  • Seit 1996 geschäftsführender Gesellschafter der Gfa-consulting gmbh 
  • Partner von
Claudia Bachmann

„Genuss ist, wenn die Selle lächelt und das Herz tanzt.“ 

  • Diätologin bei den Häusern zum Leben der Stadt Wien (KWP)
  • Nach abgeschlossenem Diätologie-Bachelorstudium an der FH St. Pölten Berufserfahrungen im Reha-Zentrum, im Krankenhaus und nun schon langjährig in der Geriatrie
  • Vortragstätigkeiten im Rahmen der Aus- und Weiterbildung im Bereich Ernährung und Diätetik
Walter Bayerl
Mag.

„Wer schreibt der bleibt!“

  • Seit mehr als 20 Jahren bei der WKÖ als erfolgreicher Verhandlungsleiter bei Lohn-und Gehaltsverhandlungen tätig
  • Spezialisiert auf Arbeits- und Sozialrecht
  • Gibt sein Fachwissen nicht nur in Vorträgen, sondern auch in der Lehre und Ausbildung weiter 
Winfried Volkert

"Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend."

  • Gelernter Koch und Konditor, Konditormeister
  • „Naschkatze“ und nach wie vor begeistert für mein Handwerk
  • Gerne möchte ich meine Erfahrungen mit Kolleg*innen teilen
Bild © Winfried Volkert
Katja Maier
DI

Wenn du gerne tust, was du tust, dann wirst du auch erfolgreich sein!“

  • Seit Ende April 2023 tätig als Geschäftsführerin (Karenzvertretung)
  • Seit November 2020 bei der LMAk als Assistenz der Geschäftsführung tätig und für Projekte & Events zuständig
  • Abschluss der Universität für Bodenkultur Wien und Studium der Agrar- und Ernährungswissenschaft sowie der Agrarpädagogik
  • Naturliebhaberin und begeisterte Hobbyköchin
Bild © Foto LMAk
Swen Groß
Ing. Mag.

„Die Digitalisierung ist gekommen, um zu bleiben! Ihr Mitbewerber nutzt die Digitalisierung - Sie auch?!“

  • Ihr Sparring Partner für ihre Zukunft
  • Generalist mit Leib und Seele
  • Sehr bunt: Zertifizierter Digitalisierungsberater, Betriebswirt, Techniker, Erwachsenenbildner, Mentor, Projektmanager, Eventmanager
Bild © Carmen Kronspiess
Cornelia Weinhappel

„Wo das Auge nicht verweilt, gehen die Füße weiter!“

  • Leidenschaftlich Kreativ
  • Der Beste WOW EFFEKT
  • Teamplayer
DI Dr. Matthias Slatner
DI Dr.

„Keine Panik “ Douglas Adams

  • Promovierter Lebensmittel- und Biotechnologe (BOKU)
  • Langjährige Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie
  • Selbständiger Unternehmensberater mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Das Bild dient dazu, damit sich Menschen ein Bild von unserem Coach Mathias Slatner machen können.
Artur Hartlieb
Ing.

„Ein Mensch mit einer neuen Idee ist solange ein Spinner, bis sich die Idee als erfolgreich erweist.“

  • Selbstständiger Unternehmensberater für die Lebensmittel-Industrie und das Lebensmittelgewerbe
  • Über 30 Jahre Erfahrung im Lebensmittel-Marketing
  • Spezialisiert auf Produkt- und Innovationsmanagement
Bild © Artur Hartlieb
Albert Ponzelar-Becker

„Einzugestehen, dass man etwas nicht weiß, ist Wissen.“ Konfuzius

  • Bäckermeister, Konditor und Diplom Ökotrophologe
  • Leitung Produktentwicklung und Anwendungstechnik bei STAMAG
  • Die Liebe zum Backen und die Leidenschaft für einen der anspruchsvollsten Berufe wurden mir in die Wiege gelegt.
Susanne Bayer

„Hat der Abend auch keine Sonne, so hat er doch Sterne!“ Karl Friedrich Wilhelm Wander

  • Diätologin
  • Diätologin beim Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser, Vortragende in der Ausbildung von Sozial- und Gesundheitsberufen
  • sowie in der freiberuflichen Praxis tätig
Werner Kubli

“Wir backen's. Gemeinsam“

  • Ausgebildeter Konditor und Bäckermeister mit 25-jähriger Erfahrung im Außendienst
  • Als Großkundenbetreuer und Produktmanager bei STAMAG tätig.
  • Meine Mission: Qualität und Kreativität zu leben und das Kulturgut Brot zu bewahren und wert zu schätzen.
Hier ist Werner Kubli, Coach der Lebensmittelakademie zu sehen
Josef Illecker
Mst.

„Unser Bemühen - Ihr Genießen!“

  • Seit 34 Jahren selbstständiger Konditormeister
  • Seit mehr als 20 Jahren Vortragender bei Aus- und Weiterbildungskursen im Konditorhandwerk
  • Erster Konditoreifachbetrieb in Oberösterreich, der mit dem AMA-Handwerkssiegel ausgezeichnet wurde
Josef (Joe) Ritt
Ing. Mag.

„Österreichische Qualitätsprodukte genießen im In- und Ausland zu Recht einen ausgezeichneten Ruf!“

  • Seit 1992 Berufserfahrung in Bereich Qualitätssicherung, Kontrolle und Zertifizierung, Aufbau und Leitung der internationalen Standorte der größten Kontrollstelle Österreichs
  • Aufklärung verschiedenster Bio-Skandale, Bio-Landwirt aus Leidenschaft, Organ des Anerkennungsgremiums Demeter Österreich bzw. Demeter-Marktkoordinator
  • HLBLA Francisco Josephinum (Wieselburg) Fachrichtung Landwirtschaft, Studium an der Veterinärmedizinische Universität Wien: Veterinär Medizin, Studium FHWN Wieselburg: Produkt- und Projektmanagement
Bild © inshot.at.png
Johann Kapplmüller
Prof. Dipl.-Ing.

„Offen sein für neue Ideen und Kreatives schaffen!“

  • Ausgebildeter Lebensmitteltechnologe mit einem Faible für Bäckerei
  • Lehrer an der HTL für Lebensmitteltechnologie und Meisterschule für Müller, Bäcker und Konditoren
  • Verfahrenstechnologe im Bereich Bäckerei
Gregor Markowitsch
Mst.

„Aus der Praxis, für die Praxis!“

  • Fleischermeister, Diplom. Diätkoch, Koch, Restaurantfachmann, Qualitätsmanagement, Gastrocoach
  • Unternehmensberatung für Gastronomie und Hotellerie
  • Lehrbeauftragter vom Wifi und Wirtschaftskammerprüfer für LAP Koch, Restaurantfachmann/Frau, Gastronomiefachmann/Frau, Fleischer und diverse Meisterkurse
Bild © studiohorst.jpg
Pamela Mensing
Mag.

„Ein vertrauliches Coaching stärkt und bietet Platz für alle Themen!“

  • Langjährige Beratungserfahrung mit hunderten österreichischen Handwerksbetrieben
  • Spezialistin bei Fragen der Teamführung, betrieblichen Ausrichtung und im Marketing 
  • Liefert den meist fehlenden Blick von außen, um die Ursache an der Wurzel zu packen 
Günter Schmid

„Wenn du redest, muss dein Reden besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre!“

  • Aufgewachsen in der elterlichen Metzgerei und Absolvent der HTL Lebensmitteltechnologie / Fleischwirtschaft in Hollabrunn
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Wurst- & Fleischbranche im In- & Ausland; in den Aufgaben Leiter QS/QM, Teamleitung Produktentwicklung, Produktionsleitung, Betriebsleitung
  • Fachberater bei RAPS in Obertrum - im In- & Ausland
Andreas Flaschner

„Reinigung und Desinfektion“

  • Diplomierter Hygienemanager
  • Schädlingsbekämpfer
  • Bis 2019 Leiter des Hygienezentrums der Stadt Wien
Franz Fortacz
Dipl.-Päd. BEd.

„Gute Hygienepraxis“

  • Diplomierter Hygienemanager
  • Fachvorstand in der Tourismusfachschule „Die neue Wassermanngasse“
Markus Berger
Ing.

„Gute Hygienepraxis“

  • MA 59 – Marktamt, Lebensmittelaufsicht Wien

Beatrice Buchinger

„Reinigung und Desinfektion“

  • Ecolab GmbH
  • Senior Program Leader, SC Operational Innovation
Marianne Jäger
KR

„Schädlingsbekämpfung“

  • Eigener Schädlingsbekämpfungsbetrieb
  • WKO - Berufsgruppenobfrau der Schädlingsbekämpfer
  • Landesinnungsmeisterin der Chemischen Gewerbe – Burgenland
Christian Gessl
  • Abteilungsleiter von Marktordnungen und Marktinformation der Agrarmarkt Austria
  • Vortrag und Überblick zum AMA-Erntebericht
Maria Safer
Dr.

„Mikrobiologische Grundlagen“

  • Bis 2018 Leiterin der Lebensmittel-untersuchungsanstalt der Stadt Wien
  • Vorsitzende der Fachgruppe Lebensmittel / Chemie der Allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen
  • Mitglied der Kommission zur Herausgabe der Österreichischen Lebensmittelbuches
Karin Gromann
Dr.
  • Fachexpertin für kosmetische Mittel im Bundesministerium für Gesundheit in Wien
  • Vortrag zur Rückstandsproblematik im Getreidesekt bei der Mondseetagung 2023
DI Christian Kummer und Ing. Paul Rudelstorfer
×

Hallo!

 

×