Newsletter Mai 2023

Habt Ihr schon unseren Newsletter abonniert? Unser Fokus liegt dieses Monat auf unseren Betriebsschulungen - Schon davon gehört? Näheres im Newsletter oder auf unserer Webseite nachlesen. Individuelle Betriebsschulung für Euren Betrieb - bei uns bist du genau richtig! Unseren Newsletter abonnieren und keine Neuigkeiten zu verschiedenen Kursen und Coachings mehr...

BÄKO BackSzene Zeitschrift 01/23

Wir gratulieren unseren frisch gebackenen Brotsommeliers zur erfolgreichen Absolvierung unserer Brotsommelierausbildung. Hier könnt Ihr fünf spannende Portraits im Überblick lesen. Die gesamte Ausgabe der BÄKO BackSzene gibt es hier! Zudem findet Ihr spannende Kurse und Coachings mit Option auf Betriebsschulungen gleich hier auf unserer Webseite. BackSzene-012023-2Herunterladen

Etikettenchecks

Die Lebensmittelakademie bietet für Lebensmittelhandwerker*innen drei unterschiedliche Etikettencheck-Packages an. Angebot 1: Wir prüfen bis zu 10 Etiketten auf die Einhaltung der rechtlichen Kriterien der LMIVund geben Ihnen ein schriftliches Feedback mit Korrekturen. Zu Angebot 1 gelangen Sie hier. Angebot 2: Wir prüfen bis zu 5 Etiketten auf die Einhaltung der...

Kurskatalog 2023

Wir dürfen Euch unseren neune Kurskatalog für das Jahr 2023 präsentieren! Mit dabei sind neben unseren bewährten Kursthemen auch viele neue Kurs- und Coachingthemen. Einfach mal hier online durchblättern und die gewünschten Kurse direkt hier auf der Webseite buchen. Wir freuen uns schon jetzt auf das neue Jahr und viele...

15 frisch gebackene österreichische Brotsommelières & Brotsommeliers

Stolz dürfen wir 15 frisch gebackene österreichische Brotsemmelières/ Brotsommeliers präsentieren. Mit Pravour meisterten die Teilnehmer*innen der Ausbildung zum geprüften Brotsommelier oder zur geprüften Brotsommelière der Lebensmittelakademie des österreichischen Gewerbes (LMAk) und der WKO in Kooperation mit der Bundesakademie Weinheim, ihre Prüfungen! von li nach re: Michael Mayer, Horst Reichartseder, Paul...

Wünsche – bestimmt mit was die Zukunft der LMAk bringt!

Uns von der Lebensmittelakademie ist es ein großes Anliegen, dass wir die Wünsche unserer Kund*innen zu 100% erfüllen können. Deshalb haben wir eine kleine Umfrage erstellt und wollen euch fragen, wie ihr unser aktuelles Angebot findet, welche Ideen für die Zukunft ihr habt und was wir für euch verbessern dürfen!...

Rückblick: INGESA 2022

©Verlag Almer Wie können wir künftig mit Klimaveränderungen umgehen? Wie kann ich meinen Betrieb am besten vor Cyberangriffen schützen? Wie sieht es im Getreidebereich mit den Konsument*innen und den Märkten aus? Und vor allem wie geht es in Zukunft weiter? Auf viele dieser Fragen gab es im Rahmen der Internationalen...

Brotsommelierausbildung – Zwischenstand!

Im Jänner 2022 starteten 18 motivierte Bäckermeister*innen ihre Ausbildung zur/zum Brot-Sommelière/Brot-Sommelier. In der Zwischenzeit haben sie schon mehr als die Hälfte der zu absolvierenden Module hinter sich. Die Ausbildung gibt es in dieser Form erstmalig in Österreich und ist durch eine Kooperation mit der WKO und der Bundesakademie Weinheim entstanden....

Die neue Infobroschüre für GewerbeeinsteigerInnen in das Nahrungs- und Genussmittelgewerbe ist da!

Es freut uns, dass wir euch endlich unsere neue Broschüre vorstellen dürfen. Die Infobroschüre zum Einstieg in das Nahrungs- und Genussmittelgewerbe bietet eine großartige Hilfestellung für alle NeueinsteigerInnen. Wenn ihr euch schon immer gefragt habt, was auf eueren Etiketten abgedruckt sein muss, welche Hygienevorschriften ihr bei der Lebensmittelproduktion beachten müsst...